|  
      
       | 
     
      OASE -Hilfe für Menschen in Not | 
    ![]()  | 
  
Liebe Freunde und Unterstützer der OASE ! 
  
  Sechsmal war die OASE in Mitrovica 
  / Kosovo bei Peter Hoffmann. Jetzt besucht Peter Hoffmann uns ! 
  
  Wir freuen uns, dass Peter Hoffmann 
  aus Mitrovica kurzfristig zu uns kommt ! Er wird uns von seiner Arbeit in Mitrovica 
  / Kosovo berichten und möchte uns kennenlernen. 
Mittwoch, 10. April 2002, 20 
    Uhr und 
    Donnerstag, 11. April 2002, 10 
    Uhr 
    Ev. Freik. Gemeinde, Mühlstraße 
    21, Hersbruck, Infotelefon (Schütz): 09123  98 60 92 
Mitrovica / Kosovo 
  
  Wie im letzten "OASE aktuell" geschrieben, 
  ist unsere Hilfe für Witwen und Waisenkinder im Großraum Mitrovica 
  wichtiger denn je. Die erste Ladung für Mitrovica ist schon da: Eine Spende 
  von zwei Paletten Waschpulver von Firma HENKEL. Dafür sind wir sehr 
  dankbar. Das entlastet unsere Kasse sehr ! 
Wir wollen wieder fertige Lebensmittelpakete packen. Wir kaufen die Lebensmittel als Palettenware ein und bitten um Hilfe beim Bezahlen und beim Packen ! Von den zweckgebundenen Spenden zu Weihnachten ist noch etwas übrig. Aber es reicht noch nicht.
Von der "Auslandshilfe", die ebenfalls regelmäßig zu Peter Hoffmann nach Mitrovica fährt, hörten wir, dass es beim Transit durch Mazedonien immer noch die gleichen Schwierigkeiten gibt wie bei unserer letzten Fahrt. Nach vielen Gesprächen und Gebeten sind wir zu dem Entschluss gekommen, eine alternative Fahrtroute auszuprobieren. Wir sind diesbezüglich mit dem KES-Team in Jugoslawien in Kontakt.
Nach wie vor geht ein tiefer Riss durch die Stadt Mitrovica - denn dort leben Albaner und Serben. Manchmal gerät er dabei fast zwischen die Fronten, erzählt Peter Hoffmann am 20. März beim Treffen "Koordination der Kosovo-Hilfe" beim ERF in Wetzlar. "Die Schere zwischen arm und reich geht auseinander. Die Witwen und Waisenkinder haben keine Rechte." Seit knapp drei Jahren lebt Peter Hoffmann mit seiner Frau dort und versucht, den Menschen etwas über Gottes Liebe und Vergebung weiter zu geben. In der Zeit entstand eine Frauengruppe, Kinderstunden, eine Kindertagesstätte für 130 Kinder und eine Berufsschule für Bauberufe. Das nächste Projekt ist eine Landwirtschaftsschule.
Bitte helft mit, die Kosten für 
  die Lebensmittel zu decken !  An dieser Stelle vielleicht ein Steuerspartipp. 
  Unser Verein ist nicht nur als gemeinnützig, sondern auch für die 
  Förderung mildtätige Zwecke anerkannt. Wer seine 5% für 
  kirchliche / gemeinnützige Zwecke schon ausgeschöpft hat, kann weitere 
  5% des zu versteuernden Einkommens als mildtätig geltend machen. ACHTUNG: 
  Aus steuerrechtlichen Gründen andere Kontonummer, siehe unten 
  
    
Suceava / Rumänien 
  
  Arvid Feldhoff und Helmut Gleißner 
  sind zur Zeit auf dem Rückweg von Rumänien. Sie haben Krankenhausbetten, 
  Kleidung und sonstige dringend benötigte Hilfsgüter nach Suceava gebracht. 
  
  Bei einem Treffen von Hilfsorganisationen 
  in Wetzlar hörten wir im März von großen Schwierigkeiten bei 
  der Zollabfertigung am Zielort. Deshalb sind wir besonders froh über 
  den sehr guten Verlauf der Reise. Bei der Vorbereitung dieser Reise kamen 
  uns immer wieder Zweifel, ob diese Fahrt überhaupt stattfinden kann und 
  soll. Terminschwierigkeiten, Fehler bei der Erstellung der Papiere und Defekt 
  am Fahrzeug. Am Ostersamstag bekam unsere Sattelzugmaschine noch eine neue Kardanwelle 
  eingebaut. 
    
OASE-Missionseinsatz Jugoslawien 
  
  Am Sa., 25. Mai, starten wir 
  mit zwei Kleinbussen zu einem einwöchigen OASE-Missionseinsatz nach 
  Jugoslawien starten. Das ist die zweite Woche der bayerischen Pfingstferien. 
  Die Resonanz auf dieses Angebot ist für uns eine große Ermutigung 
  ! Wir freuen uns darauf, mit Euch die Arbeit vom KES-Zentrum bei Vladimir kennenzulernen 
  und natürlich auch mitzuhelfen, z.B. Flüchtlinge besuchen. Es ist 
  angedacht, auf dem Rückweg bei Bratko in Kroatien Station zu machen, um 
  bei der Vorbereitung der Evangelisation mit Ulrich Parzany (02. - 09. Juni) 
  zu helfen (weitere Infos s. Kroatien). 
    
Kroatien 
  Am So., 24. März, waren 
  wir mit einem Kleinbus von OASE-Freunden bei der Aussendungsfeier von Angelika 
  Hartmann in Metzingen. Angelika: "Rückblick = Dankesblick. 
  Rückblickend bin ich erneut begeistert und dankbar über Gottes treues 
  Führen und Versorgen in den vier Jahren meines ersten Missionseinsatzes." 
  (Großraum Zagreb). Einheimische Geschwister haben ihren Dienst übernommen. 
  Angelika Hartmann geht mit Ulrike Hägele in die kroatische Küstenstadt 
  Pula (60.000 Einwohner), um Kinder-, Jugend- und Jugendarbeit zu unterstützen. 
  Angelika: "Wir blicken auf eine neue Aufgabe, in die der HERR uns gestellt 
  hat... Aufblick auf Jesus gibt Durchblick" Wer sich von Angelika 
  Hartmann verabschieden möchte, der kann sie am Samstag, 13. April, 14.30 
  - 17 Uhr treffen in der Teestube "Café konkret", Peter-Vischer-Str.17 
  in Nürnberg. 
Aus Puscine erreichte uns 
  folgender Hilferuf: MITHILFE GEFRAGT  MITHILFE GEFRAGT 
  
  Schwerpunkt unserer Bitte um Fürbitte 
  und Mithilfe ist die Evangelisation 2002 mit Ulrich Parzany in Cakovec, Nordkroatien 
  
  Vom 2. bis 9. Juni 2002 wird Ulrich 
  Parzany in Nordkroatien zu Gast sein. An acht Abenden wird er im Rahmen einer 
  Evangelisationsveranstaltung predigen. Zu dieser Evangelisation sollen Menschen 
  aus der gesamten Region Nordwestkroatiens eingeladen werden. Dies umfasst einen 
  Einzugsbereich von ca. 250.000 Einwohnern. Neben der zentralen Abendveranstaltung 
  sind Einsätze in den verschiedenen Städten und Dörfern geplant. 
  Dafür braucht es noch dringed Mithilfe durch TEAMS und EINZELNE. 
  
  Eine besondere Veranstaltung für 
  Jugendliche ist vorgesehen. Bitte begleiten Sie diese Veranstaltung in der Fürbitte. 
  Wir beten für ein geistliches Erwachen in dieser Region. 
  
  Für die Vorbereitung und 
  Durchführung der Evangelisation mit Ulrich Parzany ab 20. Mai bis 10. Juni 
  2002 werden viele Hände gebraucht. Wer in den verschiedenen Aufgaben mithelfen 
  kann, melde sich bitte bei uns. Auch ein erfahrenes Einsatzteam aus einer Gemeinde 
  ist uns herzlich willkommen. Liebe Grüße an alle Johannes Neudeck 
  
    
Hanni und Arvid Feldhoff, Ute und 
  Frank Faas, Monika und Uwe Schütz 
  im Namen aller Mitarbeiter                                                                                                   
  05.04.2002 
  _______________________________________________________________________________ 
  
  OASE - Hilfe für Menschen 
  in Not * Ostbahnstraße 102 * 91217 Hersbruck 
  Annahme von Kleidung, Schuhen und 
  Haushaltswaren:     Montag, Dienstag, Freitag ab 14 Uhr 
  in der Ostbahnstraße 102 
                                                                                              
  Donnerstag, 9 - 12 Uhr, Ev. Freik. Gemeinde Hersbruck, Mühlstr. 21 
  
  Bankverbindungen: OASE Sparkasse 
  Hersbruck,. Kto: 190 006 668, BLZ: 760 501 01 
  Spenden für mildtätige 
  Zwecke: Verein für Gemeindewohl SKB Bad Homburg Kto: 21 610, BLZ: 500 
  921 00, Verwendungszweck: OASE 
  Bei Angabe von Namen und Adresse 
  des Spenders  stellen wir am Ende des Jahres eine Spendenbescheinigung 
  aus, die Ihr steuerlich geltend machen könnt. 
Druckversion in neuem Fenster anzeigen
| Autor dieser Seite: Uwe Schütz | 
Hinweis: Für die Inhalte anderer Web-Seiten - auch über Links von dieser Seite - sind ausschließlich deren Autoren verantwortlich !