|  | OASE -Hilfe für Menschen in Not |  | 
Liebe Freunde und Unterstützer 
  der OASE ! 
  Am vergangen Freitag (19.07.) verwandelte 
  sich unsere Halle wieder in einen ALDI- oder LIDL-Markt. Wir haben wieder palettenweise 
  Lebensmittel eingekauft und wollen bis Donnerstag 1.000 Lebensmittelpakete 
  für Witwen und Waisenkinder in Mitrovica / Kosovo packen. 
Am Samstag konnten wir mit Unterstützung von OASE-Freunden aus Bayreuth in einer ehemalige US-Kaserne in Fürth einen ganz wertvollen und 2-tonnen-schweren 20kV-Trafo mit Schaltschränken (Wert ca. 20.000 Euro) abbauen.
Ein ganze Reihe von 
  Euch waren am 27. Juni beim letzten OASE-Infoabend dabei, als wir von unserer 
  einwöchigen Missionsreise nach Serbien und Kroatien berichtet haben. Es 
  war wunderbar, dass Vladimir Majersky vom KES-Zentrum in Backi Petrovac, Serbien 
  mit seiner Frau Anna und ihrer jüngsten Tochter Katharina dabei waren. 
  Katharina hat uns zwei wunderschöne Lieder gesungen. Eines ihrer Lieder 
  "Gott sieht alles" lief während der NATO-Luftangriffe vor drei Jahren 
  im Radio und tröstete viele Menschen in ihrer Angst. 
    
OASE-Missionseinsatz Serbien-Montenegro Sa., 25.05.-So., 02.06.02
| 
 Damit die Ladung vor Ankunft des Missionsteams entzollt werden kann, sollten Arvid und Uwe drei Tage vor den Pkw mit zwei großen Lastzügen voll mit Lebensmitteln, Wohn- und Möbeln, sowie Stockbetten und Solaranlage für Freizeithaus Bethel nach Back Petrovac starten. Bis zuletzt war es spannend, ob Arvid überhaupt fahren kann. Am Vortag fiel Arvid beim Verladen der Büromöbel ein schwerer Tisch auf die sowieso schon lädierte große Zehe. Die Schmerzen waren die ganze Nacht nicht auszuhalten. Als er als Test zum Nürnberger Zollhof zum Verblomben fährt, ist die Zehe schmerzfrei ! Halleluja (Gelobt sei Gott !) Am Sa., 25. Mai, starteten wir mit zwei Kleinbussen und einem Pkw mit 19 Leuten + "Diensthund" zum einwöchigen OASE-Missionseinsatz zum KES-Zentrums nach Backi Petrovac / Serbien. In Ungarn stärkten wir uns mit super leckerem Gulasch bei Ernst Mosberger und besuchten Gesa und "Menedék", die Zuflucht für junge Leute in Kiskunmajsa. Arvid und Uwe verlegten zur gleichen Zeit im Freizeithaus Bethel Laminatboden. Die erste Nacht in Backi Petrovac war kurz, denn am Sonntagmorgen besuchten wir die Versammlung der slowakischen Brüdergemeinde am Ort. Christian Odefey hielt die Predigt. Abends berichteten wir der Gemeinde mit Dias über die Arbeit der OASE und Arvid sprach über die Aussendung der 70 Jünger: 70 Männer gehen und keiner sagt "Ich bin zu jung", "Ich kann aber nicht reden,"... Jesus bestimmt das "Was", das "Wie". Als die Jünger begeistert zurückkommen, macht Jesus ihnen klar. Nicht das, was sie getan haben, ist das Wichtigste, sondern das, was sie sind - Gotteskinder ! | 
| 
 
 Nach einem ruhigeren Mittwoch gab es am Donnerstag wieder volles Programm: Begegnung mit den über 30 KES-Bibelschülern, den Impuls zum Tag, Hilfsgüter verladen für den Nachmittag, Radio-Interview mit Monika und Uwe über OASE und mit Christian über EFG Hersbruck. Umrahmt wurde die Interviews durch zwei Lieder unserer Gruppe, die Christian Odefey mit uns einübte. Am Donnerstag-Nachmittag besuchten wir gemeinsam mit den Bibelschülern noch zwei sehr abgelegene Lager mit Flüchtlingen aus Kroatien in Letenka und Vrdnik. Die Menschen leben seit 7 Jahren, zum Teil auch schon seit 10 Jahren dort. Nach einem gemeinsamen Programm und der Verteilung von Lebensmitteln wurden wir noch auf die Zimmer zu Kaffee und Limo eingeladen. Zum Abschied bekamen wir kleine selbstgebastelte Geschenke. Am Abend galt es Abschied zu nehmen von unsere Gastgeberfamilien und dem KES-Team, die uns wunderbar betreut haben und mit denen wir eine wunderbare Gemeinschaft hatten. Pkws und Lkw starteten nach Westen zur serbisch-kroatische Grenze. Ein Bus fuhr zu Kofflers nach Fojnica / Bosnien, damit Thomas einige Reparaturen auf Walters Bauernhof durchzuführen konnte. Zwei Tage später trafen wir uns dann in Cacovec wieder. Nach einer sehr kurzen Nacht auf Matrazen im Gemeindehaus in Puscine / Kroatien zeigte uns Johannes Neudeck die "Pastoralzentrum"-Baustelle in Cakovec. Es wurde gepflastert, Fensterscheiben eingesetzt, Beleuchtung installiert, ... Aber es fehlte noch alle allen Ecken und Enden: Treppenstufen, Teppichböden, Toilettenabtrennungen, Plaster, ... und es war nur noch 32 Stunden bis zur ersten Abendveranstaltung. Wir fegten, gipsten, putzten, transportierten Stühle und Tische ohne Ende. Als am Samstag-Abend der Chor sang und die Band spielte und Ulrich Parzany sprach, konnten wir nur noch staunen. Es war unglaublich, was in den letzten zwei Tagen noch alles fertig geworden war. (Fortsetzung s. Kroatien) Wegen des Sonntag-Fahrverbotes in Slowenien machten sich die Lkws noch am selben Abend auf den Heimweg. Am Sonntag-Abend empfingen Anja, Manuela, Volker und Jürgen Baumann die ganze Gruppe in Hersbruck mit einem tollen Gartenbuffet zu Arvids Geburtstag. Es war in jeder Hinsicht eine 
        sehr intensive Zeit.  | 
ProChrist in Kroatien 
  
  ProChrist im kroatischen Fernsehen 
  
  Zur 7-ägige Vortragsreihe "Wo 
  ist der Mensch?" Anfang Juni mit dem deutschen ProChrist-Redner Ulrich Parzany 
  kamen 4.000 Besucher, berichtet Johannes Neudeck.Darüber hinaus 
  verfolgten ca. 34.000 Zuschauer das Programm im Lokalfernsehen. Die Fernsehverantwortlichen 
  waren überrascht, wie lebendig und anschaulich man die biblische Botschaft 
  erläutern könne. „Zum ersten Mal war die evangelische Minderheit in 
  Kroatien so im Mittelpunkt der Öffentlichkeit“. 44 Besucher folgten der 
  Einladung, Christen zu werden. Zwei Predigten Parzanys sollen noch landesweit 
  im Fernsehen ausgestrahlt werden. Die Veranstaltungen entwickelten sich zum 
  Stadtgespräch. Auch mit dem Bischof und einem Berater des kroatischen 
  Präsidenten konnte Ulrich Parzany sehr ermutigende Gespräche führen. 
  Federführend Die Großveranstaltung geht auf die Missionsarbeit von 
  Bratko Horvat zurück, der während des Bürgerkrieges viele Flüchtlinge 
  mit Hilfsgütern versorgt hat.
  

Bosnien 
  M. schrieb nach dem Besuch auf dem 
  Rückweg von Serbien an Thomas Vogel: "Prima. Danke nochmals, dass ihr vorbeigeschaut 
  habt. Wir waren wirklich froh darum. Walter ist ganz happy, was Du ihm alles 
  geholfen hast…." 
  Sabine und Thomas Vogel berichten: 
  Die drei Familien bekommen seit einiger Zeit den Widerstand des moslemischen 
  Umfeldes sehr stark zu spüren.  Es gab zerstochene Autoreifen, Tiere 
  verschwanden oder sind innerhalb kurzer Zeit gestorben. Die drei Familien bitten 
  um Gebet, Weisheit, wie sie damit umzugehen sollen. 
Vor einer Woche kamen Matthias Schlenk 
  und Martin , Walters Schwager, von einem Transport zu Mira und Fazlo im Süden 
  Bosniens zurück. Mira rief danach mit Übersetzer bei Hanni & Arvid 
  an und dankte für alle Hilfe. Es gibt immer noch viele Flüchtlinge, 
  die zurückkehren und mit nichts wieder anfangen. 
    
Container - "Shelter now" für 
  unsere treuen Packfrauen 
  Im OASE-aktuell von Dezember hatten 
  wir Euch berichtet, dass ein Mann unserer Gemeinde für die regelmäßigen 
  Paket-Pack-Aktionen (Mo-Nachmittag, Di-Vormittag, Di-Nachmittag) bei unserer 
  Halle in der Ostbahnstraße über die Wintermonate zwei schöne 
  beheizbare Container gemietet hat. Die Container haben sich sehr bewährt. 
  
  Der Mietvertrag für die Container 
  lief nun Ende Mai aus. Die große Frage war: Container abholen lassen oder 
  zum Restwert unter Anrechnung des Mietpreises kaufen. Ziel: Keine normalen OASE-Spendengelder 
  für "eigene" Investitionen. 
  In den zwei Tagen vor Ablauf kamen 
  ein Sparkassen-Mitarbeiter und ein Raiffeisenbank-Mitarbeiter zu uns auf den 
  Hof und erfuhren von den Containern. Auch bei der Bundesbahn tat sich etwas. 
  Am Tag darauf hatten wir die Zusage über die ersten 500 €. Allein 
  der Abtransport würde 600€ kosten. Dies alles hat uns ermutigt, die 
  Container zu übernehmen. 
  Wir hoffen, auch die noch fehlenden 
  3.000 € durch zweckgebundene Spenden zusammen zu bekommen. Bitte bei 
  Überweisungen Verwendungszweck "Container" angeben. 
  
    
  
Nachrichten aus der OASE-Familie 
  
  Sabine Schütz hat gerade 
  die 5.und letzte Chemotherapie hinter sich und konnte am Freitag nach Hause. 
  Sie ist noch sehr geschwächt, aber wir hoffen sehr, dass sie bis zur Hochzeit 
  von Uwe und Monikas Tochter Heike am 27. Juli wieder fit ist. Volker und Sabine 
  danken für alle Gebete ! 
Just married: Am Samstag, 13. Juli, war in Suceava / Rumänien die Hochzeit von Aurels Tochter Adriana und unserem OASE-Fahrer Thomas Hoppe. Die Segenswünsche der OASE überbrachten Hanni und Helmut Gleißner. Sie haben herzliche Grüße mitgebracht von Ioan und Familie in Vicovu de Sus, von Julius und Elisabeth aus Suceava und von Aurel und Familie.
Lothar Bellmann wäre 
  gerne mit zur Hochzeit nach Rumänien gefahren und so war es auch geplant. 
  Sein Knie machte einen Strich durch die Rechnung. Wegen Verschleißerscheinungen 
  und einer Entzündung konnte er nur mit Krücken laufen und hatte grausame 
  Schmerzen. Er wurde in der vergangenen Woche am Knie operiert. Bitte betet für 
  ihn. Lothar ist seit der ersten Stunde bei der OASE dabei. 
  
  
  Wir grüßen Euch ganz herzlich, 
  danken für Eure Spenden und Eure Gebete und wünschen Euch eine schöne 
  Ferienzeit - wo und auch immer Ihr sie verbringt. 
Hanni und Arvid Feldhoff, Ute und 
  Frank Faas, Monika und Uwe Schütz 
  im Namen aller Mitarbeiter                                                                                                            
  22.07.2002 
  __________________________________________________________________________________________ 
  
  OASE - Hilfe für Menschen 
  in Not * Ostbahnstraße 102 * 91217 Hersbruck 
Annahme von Kleidung, Schuhen und 
  Haushaltswaren:     Montag, Dienstag, Freitag ab 14 Uhr 
  in der Ostbahnstraße 102 
                                                                                              
  Donnerstag, 9 - 12 Uhr, Ev. Freik. Gemeinde Hersbruck, Mühlstr. 21 
Bankverbindungen: OASE Sparkasse 
  Hersbruck,. Kto: 190 006 668, BLZ: 760 501 01 
  Spenden für mildtätige 
  Zwecke: Verein für Gemeindewohl SKB Bad Homburg Kto: 21 610, BLZ: 500 
  921 00, Verwendungszweck: OASE 
  Bei Angabe von Namen und Adresse 
  des Spenders  stellen wir am Ende des Jahres eine Spendenbescheinigung 
  aus, die Ihr steuerlich geltend machen könnt. 
Telefon-"Hotline": 09151 82 0 80 Fax: 09151 82 0 82
Druckversion in neuem Fenster öffnen
| Autor dieser Seite: Uwe Schütz | 
Hinweis: Für die Inhalte anderer Web-Seiten - auch über Links von dieser Seite - sind ausschließlich deren Autoren verantwortlich !