Wer
ist die OASE?
Unsere Zeit, unsere Kraft und
unser Geld soll dazu beitragen, Menschen in Not zu helfen. Unsere Arbeit
geschieht ohne Bezahlung.
Die "OASE - Hilfe für
Menschen in Not" ist ein Arbeitszweig des "Verein
für Gemeindewohl und Mission e.V.", in dem sich Mitglieder
aus zehn Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden in Bayern zusammengeschlossen
haben.
Wem
helfen wir?
Wir
sind offen für alle Situationen, wo Menschen Not leiden. Die
Hilfe beginnt bei den sozial Schwachen vor der eigenen Haustür. So
helfen wir z.B. schnell und unbürokratisch bei der Wohnungseinrichtung.
Seit 1990 geschieht diese Hilfe
auch mit eigenen Hilfstransporten. Der
erste Hilfstransport ging im Januar 1990 nach Rumänien. Die
OASE hilft unabhängig von Rasse, ethnischem und religiösem Hintergrund.
Wir helfen
vor allem Menschen, die nicht im Fokus der Massenmedien sind. In den vergangenen
15 Jahren galt unsere Hilfe Menschen in Rumänien, Ungarn, Russland,
Ukraine, Kroatien, Bosnien, Serbien, Kosovo und Deutschland.
"Wir schicken
unsere Lkw dorhin, wo wir den Auftrag Gottes erkennen und sich Türen
auftun", sagen Hanni und
Arvid Feldhoff. Chronologie
über 20 Jahre OASE
Wie
helfen wir?
-
Wir unterstützen im
wesentlichen mit Kleidung, Schuhen, Unterwäsche, Bettwäsche,
Hygieneartikeln, Haushaltsartikeln, Lebensmitteln und Fahrrädern.
-
Wir fahren mit unseren
Lkw dorthin, wo wir persönlichen Kontakt oder zuverlässige
Kontaktleute vor Ort haben, die einen kontinuierlichen Dienst an Menschen
in Not tun.
-
Wo es möglich ist,
helfen wir so, dass sich diese Menschen in Zukunft selber helfen können.
In Rumänien konnten z.B. eine Bäckerei, ein Sägewerk
und eine Autowerkstatt aufgebaut werden
OASE
- Ostbahnstr. 102 * 91217 Hersbruck * Web-Adresse: www.oase-online.net
Spendenkonto: Verein für Gemeindewohl u. Mission
Sparkasse Hersbruck * Kto.Nr: 190 006 668 * BLZ: 760 501 01
IBAN: DE47760501010190006668 BIC: SSKNDE77XXX
Verwendungszweck: OASE
Hanni & Arvid Feldhoff, Tel.: 09151 82 0 80 * Fax: 09151 82082 * e-mail:
hanni (at) oase-online.net
Öffnungszeiten : Mo, Di, Fr : 14.00 - 18.00 Uhr
|